News

Beteiligung wirkt – Rückblick auf die digitale Befragung zur Innenstadt Bad Pyrmont

Mit dem Ziel, eine fundierte und zukunftsgerichtete Entwicklung der Innenstadt von Bad Pyrmont anzustoßen, wurde in den vergangenen Monaten eine digitale Bürger:innenbefragung durchgeführt. Die Auswertung liegt nun vor und zeigt: Das Interesse an einer aktiven Mitgestaltung ist groß – ebenso wie die Bandbreite der eingebrachten Themen. 

Über 230 Bürger:innen beteiligten sich an der Umfrage. Im Zentrum standen Fragen zur Aufenthaltsqualität, zur Erreichbarkeit zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto, zu den Nutzungsmöglichkeiten sowie zur Gestaltung öffentlicher Räume. Die Rückmeldungen zeigen ein differenziertes Bild: Neben der Wertschätzung für das historische Stadtbild wurden unter anderem der Bedarf an wohnortnaher Versorgung, z.B. mit mehr Grün und Schatten, sichere Wege für Fuß- und Radverkehr, neue Räume für Begegnung, Kultur und Freizeit sowie eine sichere und barrierearme Mobilität genannt. 

Die Hinweise der Bürger:innen geben wichtige Impulse für die anstehenden Planungsprozesse – sie verdeutlichen, was den Menschen in Bad Pyrmont im Alltag fehlt, aber auch, was sie schätzen und erhalten möchten. 

Die GOS bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und das Vertrauen in den Prozess. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die weiteren planerischen Schritte – mit dem Ziel, eine lebendige, vielfältige und nachhaltige Innenstadt zu gestalten. 

Die Beteiligung geht weiter: Verorten Sie auf der interaktiven Karte ihr Anliegen und Ideen. 

Die Karte steht bis Januar 2026 unter bpt.gos-gsom.de allen Interessierten zur Verfügung.