Für uns ist der Norden Deutschlands Teil des Ganzen, unser regionaler städtebaulicher Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft.

Werte

Der Norden liegt uns am Herzen. Die Menschen, die Natur und die Städte und Gemeinden.

Uns eint ein Ziel – Lebensräume zu gestalten, die glücklich machen, Orte, an denen Menschen gerne leben. Ein Haus, ein Quartier, ein Dorf, eine Stadt. Wir sehen unsere Verantwortung darin, die dörfliche und urbane Entwicklung von Wohn- und Lebensräumen in sozialer, ökologischer und ökonomischer Balance zu halten.

Team

Wir sind Stadtplaner:innen, Architekt:innen, Ingenieur:innen, Geograf:innen, Kaufleute, Mediator:innen, Jurist:innen, IT-Fachleute und Kommunikations-Spezialist:innen.

Aber wir sind mehr als die Summe der einzelnen Kompetenzen, wir sind ein Team. Nach innen und auch im Außenverhältnis mit unseren Auftraggebern. Wir arbeiten Hand in Hand, immer bestrebt, über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinaus zu schauen.

Intern fördern wir, dass erfahrene Kolleg:innen ihr Wissen an die Jüngeren weitergeben. Umgekehrt sind uns Impulse von Universitätsabsolvent:innen und jüngeren Mitarbeiter:innen wichtig. Zusammen ergibt das ein waches, kreatives und angenehmes Arbeitsklima – und damit die besten Ergebnisse für unsere Partner und die Städte von morgen.

Geschäftsführung

Mathias Hermann Granitzki

Geschäftsführer, Diplom Jurist

Anna K. Engelbrecht

Geschäftsführerin

Michael Behrens

Prokurist, Diplom Geograf

Unsere Verantwortlichen vor Ort

Oliver Buchholz

Regionalbüro Mecklenburg

Rainer Kamrath

Regionalbüro Ostseeküste

Christian Rauf

Regionalbüro Niedersachsen

Philipp Dase

Projektbüro Wismar

Ronald Ruff

Projektleiter Bardowick

Sven Thalheim

Regionalbüro Mecklenburg

Martina Kettig

Förderung & Finanzierung

Antje Junker

Förderung & Finanzierung

Geschichte

Die Geschichte der GOS

Seit Unternehmensgründung im Jahr 1989 haben wir als Sanierungs- und Entwicklungsträger für Kommunen treuhänderisch öffentliche Finanzhilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro eingeworben und umgesetzt.  

Die GOS hat dabei seit ihrer Gründung vor über 30 Jahren bereits über 30 Projekte erfolgreich abgeschlossen. Neben unserer jahrzehntelangen Erfahrung haben wir uns stets als starker und moderner Partner erwiesen, der mit den Entwicklungen der Zeit geht. Unsere Konzepte und Projekte weisen daher sowohl handwerkliche Professionalität als auch zukunftsweisende Ansätze auf. 

1989

Die GOS – Gesellschaft für Ortsentwicklung und Stadterneuerung mbH wird in Schleswig-Holstein als Kommunalberatungsunternehmen für Aufgaben der Stadt- und Regionalentwicklung gegründet.

1991

Die GOS mbH gründet eine eigenständige Niederlassung in Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern), später folgten Regionalbüros in Mecklenburg-Vorpommern und in Niedersachsen.

2000 - heute

In mehreren Bundesländern ist unser Unternehmen seither mit der Entwicklung von Problemgebieten, der Altstadtsanierung und im Stadtumbau beauftragt. In rund 40 Gemeinden, Ortsteilen und Städten führen wir aktive Betreuung und Steuerung von Projekten durch.

Tochterunternehmen

GSOM mbH

Mit der GSOM – Gesellschaft für Stadterneuerung und Ortsentwicklung Mecklenburg mbH entstand im Jahr 1991 das erste originäre Trägerunternehmen für Stadterneuerung in Mecklenburg-Vorpommern mit Geschäftssitz in Bad Doberan.

Seit über 25 Jahren sind wir dort erfolgreich in der Projektsteuerung und Kommunalberatung. Unser Dienstleistungsangebot für öffentliche Gebietskörperschaften und die Privatwirtschaft wurde kontinuierlich ausgebaut und weiterentwickelt. In mehreren Bundesländern ist unser Unternehmen mit der Entwicklung von Problemgebieten, der Altstadtsanierung und im Stadtumbau beauftragt – vom Projektmanagement umfangreicher Einzelmaßnahmen bis zur Steuerung komplexer Entwicklungsprozesse ganzer Stadtteile.

GVV GOS mbH & Co. KG
Immobilieninvestment

Unser Weg für Investoren: Die GVV GOS mbH & Co. KG. Hier sind wir im Wohnungs- und Gewerbebau als Projektentwickler und Bauträger verantwortlich und sind darauf spezialisiert, objektbezogene Immobilienfonds unter Einsatz privaten Kapitals umzusetzen. So werden neben Baulückenschließungen und Neubauvorhaben vom Reihenhaus bis zum Verwaltungsgebäude auch Modernisierungen und Instandsetzungen realisiert. Für Nutzer:innen und Interessierte kann die GVV hierbei Kauf-, Miet- oder Leasingmodelle anbieten.

„Die Mitarbeiter der GOS verfügen über jahrelange Erfahrung mit herausfordernden Projekten. Sie überzeugen durch angemessenen Pragmatismus und erhalten sich dabei immer den hohen Qualitätsanspruch und die Professionalität eines Sanierungsträgers.“
„Die GOS hat, durch den engen Kontakt und die Einbindung der Bürger, es geschafft, diese von dem Sanierungsprojekt zu überzeugen. Eine kritische Projektphase, die zum Glück zum positiven gelöst werden konnte.“
„Verantwortungsvoll übernimmt die GOS die treuhänderische Verwaltung unserer Gelder und haben dabei alles fortlaufend im Blick. Es macht Spaß, gemeinsam mit der GOS Projekte zu realisieren.“
„Der enge Kontakt zu den Ministerien hat uns sehr in der Beantragung von Fördermitteln geholfen. Wir sind dankbar die GOS als Berater an unserer Seite zu haben.“
Previous
Next

Kooperationen

Referenzen

Kieler Innenstadt.

Sanierung Fördergebiet Kieler Innenstadt.

Bad Doberan.

Städtebauliche Erneuerung

Kronshagen.

Sanierung des Ortskerns